Case Study
SPORTSCHECK: Transformation zum Omnichannel
52 Millionen Besucher im Online-Shop, 17 Millionen Kunden in den Filialen und über 1 Million Versandhandelskunden: beim Sportartikel-Händler SportScheck (Otto Group) konnten IT und Logistik den wachsenden Anforderungen der Kunden nicht mehr gerecht werden.
Die Herausforderung
Prozesse arbeiteten zu langsam, ungenügend integrierte Systeme und Schnittstellenlösungen bremsten die Abläufe. Datensilos machten schnelle Systemänderungen unmöglich und zum Teil war man in die Konzernlösungen der Otto-Group eingebunden. Weder Prozesse noch Technologie konnten die Transformation zum Omnichannel unterstützen. „Ein entscheidendes Ziel war, für mehr als 30.000 Produkte die Abwicklung für Rücksendungen, Zustellungen und Warenanlieferungen deutlich zu beschleunigen. 90 Prozent der Bestellungen sollten am nächsten Tag beim Kunden, und alle Artikel in allen Filialen verfügbar sein. Dies ließ sich nur mit neuen innovativen Prozessen und einer integrierten IT-Plattform erreichen“, so Guido Jaenisch, Geschäftsführer bei SportScheck. Eine weitere Anforderung war, die eigene Unternehmens-IT aus der Konzernverbundenheit zur Otto Group herauszulösen und vorhandene Systeme unabhängig vom Konzern nutzen zu können.
Auch sollte die Transparenz von Daten und Abläufen erhöht und Kundenstammdaten aus den unterschiedlichen Systemen in ein einheitliches CRM-System migriert werden.
Die Lösung
SportScheck entschied sich für die Unternehmensberatung KPS, die mit ihrer langjährigen Erfahrung in Transformations-Projekten überzeugte. „KPS ist Marktführer mit einem sehr guten Ruf“, bestätigt Jaenisch. „Dank KPS Rapid Transformation® konnten in knapp zwei Jahren eine einheitliche Prozesslandschaft auf SAP Retail eingeführt und nahtlos mit dem neuen Logistikanbieter Fiege vernetzt werden.“ Die ursprünglich knapp 150 Systeme wurden mit der Implementierung von SAP Retail und SAP CRM auf unter 40 reduziert. Zum Go Live wurden nicht nur die SAP-Systeme, sondern parallel auch das neue Logistikzentrum produktiv gesetzt. SportScheck ist damit im Omnichannel angekommen. In der Otto-Gruppe ist es das erste SAP-Transformations-Projekt, das erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Das implementierte SAP Lösungsspektrum umfasste SAP RETAIL inkl. FI/CO & QM, CRM inkl. Middleware, BI, (MAP), POS-DM, PI, SNC und Streamserve (OpenText Output Tool / SAP Pricing).