Jonas Lünendonk, Geschäftsführer Lünendonk
KPS wird kontinuierlich in der Liste der besten Managementberatungen von Lünendonk geführt.
Neben dem traditionellen Einzel- und Großhandel zählen wir hier auch jedes Unternehmen dazu, das sich im Zuge der Digitalisierung neu aufstellen und auf seine Kunden ausrichten möchte - sei es im B2B oder B2C-Geschäft. Deshalb finden Sie uns nicht nur in allen Segmenten des Handels sondern auch im Bereich Energieversorgung, öffentliche Verwaltung, Logistik, Konsumgüter und in der Industrie oder im Maschinenbau.
Unsere Berater haben das Wissen, die Erfahrung und den Branchenhintergrund, der dafür erforderlich ist. Wir investieren deshalb laufend in Werkzeuge, Menschen und Technologien. So erlaubt uns unsere KPS Rapid-Transformation® Methode, Prozesse und Technologien für die jeweilige Branche zu individualisieren und gleichzeitig neue Potenziale durch den Transfer von Wissen und Abläufen aus anderen Branchen zu heben.
KPS entwickelt laufend Prozessketten und -merkmale sowie Funktionskataloge für die jeweiligen Branchen weiter. Wir wissen, dass in einem Transformationsprojekt rund 20 Prozent der Prozesse die volle Aufmerksamkeit erfordern, während die restlichen 80 Prozent dem Branchenstandard entsprechen. Diese sind in der Regel in einer geeigneten Standardsoftware abgebildet und entsprechen den gängigen Best Practice der Branche. Doch die 20 Prozent der Prozesse sind jene, in denen sich Unternehmen wesentlich von den Prozessen der Wettbewerber unterscheiden und deshalb sind sie von höchster Wichtigkeit. Hier unterstützen Sie unsere Berater.
In der Vergangenheit lag der Fokus klar auf der Waren- und Filialwirtschaft. Heute bewegen sich Unternehmen in Richtung Kundenwirtschaft. Für uns bedeutet das, dass wir das gesamte Spektrum im Omnichannel abdecken können müssen: von der klassischen Warenwirtschaft über Mobile und E-Commerce bis zum Bereich der umfassenden Customer Experience – Marketing, Sales, Service und Kundendatenmanagement. Und das gilt für Strategie, Prozesse und Technologien.