Information
Information
KPS digital GmbH
Am Kai 2 – 6
44263 Dortmund
E-Mail: info@kps.com
Michael Mette
E-Mail: Datenschutz@kps.com
Schutz vor unberechtigtem Zutritt, Diebstählen und ähnlichen Straftaten, Schutz gegen Zugang/Zugriff auf vertrauliche Informationen, Ausübung unseres Hausrechts, Aufklärung und Verfolgung möglicher Straftaten und der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche
Die personenbezogenen Daten der Videoaufzeichnung werden in der Regel spätestens nach 48 Stunden überschrieben. Sie werden im Fall der Aufklärung und Verfolgung möglicher Straftaten bzw. Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche unverzüglich gelöscht, wenn sie zur Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind. Die Videodaten der Gegensprechanlagen („Türklingel“) werden nicht gespeichert. Jene der internen, nicht öffentlich zugänglichen und Gekennzeichneten Sicherheitsbereiche, wie beispielsweise Technikräume, bis zu 12 Monaten.
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, Art. 16 DSGVO.
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, Art. 21 DSGVO.
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, Art. 77 DSGVO. Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Nordrhein-Westfalen ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.:0211/38424-0, Fax: 0211/38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Ihre Auswahl können Sie zu jeder Zeit auf jeder KPS.com Seite in der Fußzeile unter Privatsphäre-Einstellungen ändern oder widerrufen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Funktionale Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Analytics
Cookie Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Beschreibung: Wird zur Unterscheidung zwischen Benutzern verwendet.
Cookie Name: _gid
Speicherdauer: 24 Monate
Beschreibung: Wird zur Unterscheidung zwischen Benutzern verwendet.
Cookie Name: _gat
Speicherdauer: 1 Minute
Beschreibung: Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschaft-ID>.
Cookie Name: hide-cookieinfo
Speicherdauer: 30 Tage
Beschreibung: Cookie, das zur Abfrage der Cookies gesetzt wird.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
LinkedIn Tag
Cookie Name: li_oatml
Speicherdauer: 30 Tage
Beschreibung: Dieses Cookie wird zur Identifizierung von LinkedIn-Mitgliedern außerhalb von LinkedIn für Werbe- und Analysezwecke außerhalb der benannten Länder und, für eine begrenzte Zeit, für Werbezwecke in den benannten Ländern verwendet.
Cookie Name: lidc
Speicherdauer:24 Stunden
Beschreibung: Dieses Cookie optimiert die Auswahl des Datenzentrums.
Cookie Name: lissc
Speicherdauer:365 Tage
Description: Mit diesem Cookie wird sichergestellt, dass alle Cookies in diesem Browser dasselbe SameSite-Attribut verwenden.
Cookie Name: s_sq
Speicherdauer:Session
Beschreibung: Mit diesem Cookie werden von Adobe Analytics Informationen zum vorigen Link gespeichert, auf den ein Nutzer geklickt hat.
Cookie Name: AMCVS_14215E3D5995C57C0A495C55%40AdobeOrg
Speicherdauer: Session
Beschreibung: Dieses Cookie gibt für die Adobe Experience Cloud an, wann eine Sitzung begonnen hat.
Cookie Name: lang
Speicherdauer: Session
Beschreibung: Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers.
Cookie Name: s_cc
Speicherdauer:: Session
Beschreibung: Mit diesem Cookie wird für Adobe Analytics ermittelt, ob Cookies aktiviert sind.
Cookie Name: UserMatchHistory
Speicherdauer: 30 Tage
Beschreibung: Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert.
Cookie Name: AMCV_14215E3D5995C57C0A495C55%40AdobeOrg
Speicherdauer:180 Tage
Beschreibung: Dies ist eine eindeutige Kennung für die Adobe Experience Cloud.
Cookie Name: bcookie
Speicherdauer: 730 Tage
Beschreibung: Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen.
Cookie Name: _ga
Speicherdauer: 730 Tage
Beschreibung: Dies ist ein Cookie für Google Analytics.
Cookie Name: _gid
Speicherdauer:24 Stunden
Beschreibung: Dies ist ein Cookie für Google Analytics.
Lead Forensic
Cookie Name: __lfuuid
Speicherdauer: 10 Jahre
Beschreibung: Ermöglicht es einer Website, das Besucherverhalten auf der Website zu verfolgen