Das Ziel
High Performance mit personalisierten Erlebnissen
Das Ziel
Unser Angebot
Mit unseren sofort einsatzbereiten Produkten holen wir Sie genau dort ab, wo Sie sich beim Thema Customer Experience gerade befinden – und setzen neue Maßstäbe in Kundenerlebnis und Kundenbindung: Mit einer ganzheitlichen Sicht orchestrieren wir Ihre CX-Prozesse mit Ihren Geschäftsprozessen, um Ihren Kunden personalisierten und relevanten Content – zum Beispiel wirklich passende Angebote – bequem zur Verfügung zu stellen. Dafür vernetzen wir punktgenau Ihre Kanäle und zentralisieren Ihre Datenstämme, um eine exzellente Personalisierung zu gewährleisten.
Das Team
Wenn Sie die Möglichkeiten der hocheffizienten Kundenzentrierung wirkungsvoll nutzen und Ihre E-Commerce-Sales mittels automatisiertem Marketing in kürzester Zeit steigern möchten, ist KPS der richtige Partner!
Hier lernen Sie einige Ansprechpartner aus unserem Team kennen:
Erfolgsgeschichten
Bekannte Brands wie Globus Warenhaus oder die internationale Luxusmarke Harrods, das renommierte Londoner Traditionskaufhaus, erreichen mit unserem Personalisation-Konzept einen klaren Vorsprung im Kundenbeziehungsmanagement vor ihren Wettbewerbern.
Customer Experience Insights
Starke Partner
Mit unseren Partnern bieten wir Ihnen nachhaltige CX, ganzheitlich gedacht – für mehr Loyalität und Gewinn auf allen Seiten.
News
Ansprechpartner
Wissen
Customer Experience (CX) ist die Summe aller Erfahrungen, die ein (potenzieller) Kunde mit einem Unternehmen entlang der Customer Journey sammelt. Eine solche Erfahrung kann neben einem Kauf jegliche Form der Interaktion mit dem Unternehmen sein, z.B. ein Anruf im Call Center, der Besuch in der Filiale, der Click auf eine Werbeanzeige oder aber auch die Navigation über die Unternehmenswebsite. Für Unternehmen ist es wichtig die Customer Experience zu steigern. Dies führt zu einer höheren Kundenbindung/-zufriedenheit und damit im Ergebnis zu gesteigerten Umsätzen.
Um gute CX zu ermöglichen, ist es zunächst wichtig, Informationen über den (potenziellen) Kunden zu sammeln. Mit diesen sogenannten verhaltensbezogenen Daten lassen sich dann wiederum die Kunden-Touchpoints entlang der Customer Journey optimieren. Die Interaktionen mit dem Kunden werden dadurch grundlegend an den Bedürfnissen des Kunden ausgerichtet, was eine gesteigerte Kundenzufriedenheit zur Folge hat. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die CX ganzheitlich betrachtet wird.
Die Optimierung der Customer Experience muss holistisch erfolgen. Neben klassischen Prozessen wie dem Online-Verkauf gilt es gleichermaßen die Prozesse in den Filialen, im Webshop und insbesondere bei Marketing und Loyalty-Programmen zu berücksichtigen. Nur die ganzheitliche Betrachtung führt zum Erfolg. Grundlage für all dies ist eine konsistente, begründete und strukturierte Haltung von personenbezogenen und verhaltensbezogenen Daten.
KPS unterstützt Sie dabei, Verbesserungspotenziale hinsichtlich der CX Ihres Unternehmens zu identifizieren. In diesem Zusammenhang analysieren wir die Bereiche Datenmanagement, Personalisierung, Marketing Automation, Loyalty und Service. Darauf aufbauend leiten wir konkrete Handlungsmaßnahmen ab, um mit Ihnen gemeinsam Optimierungen in Form von Implementierung oder Consulting durchzuführen. Unsere Best Practices aus langjähriger Erfahrung helfen dabei gemeinsam eine bessere Customer Experience zu erzielen!
Mehr Insights
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Ihre Auswahl können Sie zu jeder Zeit auf jeder KPS.com Seite in der Fußzeile unter Privatsphäre-Einstellungen ändern oder widerrufen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Funktionale Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Analytics
Cookie Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Beschreibung: Wird zur Unterscheidung zwischen Benutzern verwendet.
Cookie Name: _gid
Speicherdauer: 24 Monate
Beschreibung: Wird zur Unterscheidung zwischen Benutzern verwendet.
Cookie Name: _gat
Speicherdauer: 1 Minute
Beschreibung: Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschaft-ID>.
Cookie Name: hide-cookieinfo
Speicherdauer: 30 Tage
Beschreibung: Cookie, das zur Abfrage der Cookies gesetzt wird.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
LinkedIn Tag
Cookie Name: li_oatml
Speicherdauer: 30 Tage
Beschreibung: Dieses Cookie wird zur Identifizierung von LinkedIn-Mitgliedern außerhalb von LinkedIn für Werbe- und Analysezwecke außerhalb der benannten Länder und, für eine begrenzte Zeit, für Werbezwecke in den benannten Ländern verwendet.
Cookie Name: lidc
Speicherdauer:24 Stunden
Beschreibung: Dieses Cookie optimiert die Auswahl des Datenzentrums.
Cookie Name: lissc
Speicherdauer:365 Tage
Description: Mit diesem Cookie wird sichergestellt, dass alle Cookies in diesem Browser dasselbe SameSite-Attribut verwenden.
Cookie Name: s_sq
Speicherdauer:Session
Beschreibung: Mit diesem Cookie werden von Adobe Analytics Informationen zum vorigen Link gespeichert, auf den ein Nutzer geklickt hat.
Cookie Name: AMCVS_14215E3D5995C57C0A495C55%40AdobeOrg
Speicherdauer: Session
Beschreibung: Dieses Cookie gibt für die Adobe Experience Cloud an, wann eine Sitzung begonnen hat.
Cookie Name: lang
Speicherdauer: Session
Beschreibung: Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers.
Cookie Name: s_cc
Speicherdauer:: Session
Beschreibung: Mit diesem Cookie wird für Adobe Analytics ermittelt, ob Cookies aktiviert sind.
Cookie Name: UserMatchHistory
Speicherdauer: 30 Tage
Beschreibung: Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert.
Cookie Name: AMCV_14215E3D5995C57C0A495C55%40AdobeOrg
Speicherdauer:180 Tage
Beschreibung: Dies ist eine eindeutige Kennung für die Adobe Experience Cloud.
Cookie Name: bcookie
Speicherdauer: 730 Tage
Beschreibung: Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen.
Cookie Name: _ga
Speicherdauer: 730 Tage
Beschreibung: Dies ist ein Cookie für Google Analytics.
Cookie Name: _gid
Speicherdauer:24 Stunden
Beschreibung: Dies ist ein Cookie für Google Analytics.
Lead Forensic
Cookie Name: __lfuuid
Speicherdauer: 10 Jahre
Beschreibung: Ermöglicht es einer Website, das Besucherverhalten auf der Website zu verfolgen