Composable ERP: Die Transformation zur flexiblen SAP-Architektur

Composable ERP

Die Transformation zur flexiblen SAP-Architektur

Chancen

SAP-Transformation: Der Weg zur flexiblen Komponenten-Architektur

Die klassischen, auch SAP zentrischen IT Architekturen, verändern sich aktuell vielleicht schneller als je zuvor. Der Grund liegt in den neuen technischen Möglichkeiten von Cloud Applikationen, geänderten Anforderungen der Kunden aber auch an einem sich weiterentwickelnden Geschäftsmodell der Softwareanbieter. Was heißt das aber für den typischen SAP Kunden, der über viele Jahre erfolgreich eine Landschaft aufgebaut und hinsichtlich seiner Bedürfnisse angepasst und erweitert hat?

 

Im Gegensatz zum immer noch verbreiteten Ansatz, Anwendungen dem Business als eigene Installation bereitzustellen, bietet der Einstieg in ein Composable ERP die Chance, die eigene Anwendungslandschaft wesentlich leichtgewichtiger zu gestalten. Auf Basis von Cloud Services können Komponenten und Funktionalitäten deutlich einfacher ausgetauscht oder ergänzt werden. Das ermöglicht eine deutlich flexiblere IT-Landschaft, die schneller an sich ändernden Anforderungen angepasst werden kann.

 

KPS unterstützt Sie bei der Transformation Ihrer SAP-Architektur. Mit der KPS SAP-Komponenten-Transformation modernisieren wir Ihre IT-Landschaft und ebnen den Weg für eine Composable Architecture, die flexibel, skalierbar und zukunftsfähig ist.

 

Vorteile

Mehr Flexibilität, weniger Komplexität – wie Sie von einer Composable ERP-Architektur profitieren

Eine Composable ERP-Architektur ermöglicht es Unternehmen, ihre SAP-Landschaft modular und bedarfsgerecht zu gestalten. Dabei reduziert die Cloud-native Architektur nicht nur die Infrastrukturkosten und Betriebsaufwände erheblich, sondern ermöglicht auch eine nahtlose Integration mit Best-of-Breed-Lösungen und spezialisierten Microservices. Dies führt zu einer höheren Innovationsgeschwindigkeit und einer deutlich agileren IT-Landschaft, die als solide Grundlage für die digitale Transformation dient und Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.

Erfolgsfaktoren

Eine integrierte Plattform: Alle Erfolgsfaktoren auf einen Blick

Module & Partner

Modulare Infrastruktur als Erfolgsprinzip für Ihre technologische Transformation

Ausgehend vom Prinzip der Modularität gestalten KPS-Marketingexperten automatisierte Marketing-Systeme mit maßgeschneidertem Aufbau. Durch die Integration interoperabler Funktionsbausteine auf einer modularen Plattform sind reibungslose Prozessabläufe sichergestellt und das symptomatische Herumdoktern an mangelhaften Features erübrigt sich. 

Das Team

Sichern Sie sich die Unterstützung von CX-Spezialisten

Stefan Borchert

Stefan Borchert, Principal

Experte für Marketing Automation
Dr. Lucas Calmbach

Dr. Lucas Calmbach, Partner & Head of Customer Engagement Solutions

Experte für CX

Weitere Insights

Möchten Sie mehr wissen? Hier finden Sie weitere relevante Inhalte.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite.

Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern.

Ihre Auswahl können Sie zu jeder Zeit auf jeder KPS.com Seite in der Fußzeile unter Privatsphäre-Einstellungen ändern oder widerrufen.